BRS News
Land- und Ernährungswirtschaft sind systemrelevant
Die Landwirtschaft und Ernährungsbranche müssen zur sensiblen bzw. kritischen Infrastruktur gezählt werden, denn sie sind systemrelevant
, erklärt Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke zur Corona-Krise. Aktuell zeige sich, dass der Ernährungsbranche von der Landwirtschaft bis hin zur Ernährungsindustrie eine besondere Rolle zukomme. Schließlich geht es um die Versorgung der Bevölkerung mit guten und sicheren Lebensmitteln
, betont der Landvolkpräsident. Auch das Landvolk Niedersachsen handelt in dieser besonderen, durch das Coronavirus bestimmten Zeit mit Augenmaß. Wichtig ist dem Landvolk Niedersachsen der Hinweis auf eine sichere Lebensmittelversorgung. Hofläden, regionale Märkte und natürlich Supermärkte bleiben geöffnet, die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln steht. Die Arbeit auf den Höfen geht weiter, Hygienemaßnahmen werden auch hier verstärkt und Notfallpläne erstellt. Der Selbstversorgungsgrad bei Kartoffeln, Käse sowie bei Frischmilchprodukten und Schweinefleisch liegt bei über 100 Prozent, damit ist Deutschland unabhängig von Importen.
Zukunftskommission Landwirtschaft auf den Weg gebracht
Gemeinsam haben Vertreter des Deutschen Bauernverbandes und von Land schafft Verbindung Deutschland
(LsV) Vorschläge für die Gestaltung einer Zukunftskommission Landwirtschaft
an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben.
Call for Papers: International Cattle and Pig Conference
![Cattle And Pig Congress 2020 Cattle And Pig Congress 2020](/images/sizes/240x240/brs/news-termine/cattle-and-pig-congress-2020.png)
The Federal Ministry of Food and Agriculture (BMEL) will host the International Cattle and Pig Conference – Agriculture and Science are Shaping the Future
from 22 to 24 September 2020 in Bonn. The aim of this conference is to deepen cooperation between cattle and pig farmers worldwide and to discuss the most recent scientific findings in this area. We are looking forward to an interesting conference covering a wide array of livestock science topics for scientists and practitioners:
- Animal breeding and genetics: what will cattle and pig breeding look like in the future?
- Robust breeds, animal genetic resources and gene banks
- Economy: how can the profitability of cattle and pig farming be improved?
- Animal husbandry: what needs do cattle and pigs have?
- Climate change: what are the effects and the impact of cattle and pigs on the environment and climate protection?
- Animal health: what are the opportunities of breeding for resistance?
- How do different factors affect sustainability and interdisciplinarity – for instance, caught between the conflicting priorities of animal welfare, resource efficiency and economy?
- How to achieve biodiversity, bioeconomy and sustainability in cattle and pig breeding
- Other topics
We would like to ask all those interested in giving a lecture or displaying a poster at the International Cattle and Pig Conference to submit a summary of their contributions here. The deadline for entries is April 13th, 2020.
SVLFG gibt Betriebsanweisung mit Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen zum Coronavirus heraus
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gibt eine Betriebsanweisung mit Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen zum Coronavirus heraus. Denn können Gefährdungen am Arbeitsplatz nicht durch technische Maßnahmen, Änderung des Arbeitsverfahrens oder Verwenden ungefährlicher Stoffe vermieden werden, sind Betriebsleiter gefragt, um das sicherheitsgerechte Verhalten der Beschäftigten zu beeinflussen.
Rentenbank bietet Darlehen zur Liquiditätssicherung in der Landwirtschaft
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Unternehmen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und des Weinbaus an, die unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden. Es zeigt sich schon jetzt, dass durch die enge Verflechtung der Märkte viele Unternehmen unter geringeren Erlösen und steigenden Kosten leiden. Betroffene Unternehmen können Darlehen aus dem Programm Liquiditätssicherung
in Anspruch nehmen, wenn sie ihrer Hausbank mitteilen, inwiefern der Liquiditätsbedarf durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde.
Die Rentenbank bietet die Liquiditätssicherungsdarlehen zu ihren besonders günstigen Top-Konditionen
an. Die Ratendarlehen haben eine Laufzeit von vier, sechs oder zehn Jahren. Beim zehnjährigen Darlehen ist eine Zinsbindung von fünf oder zehn Jahren wählbar. Die Darlehen sind mit einem Tilgungsfreijahr und einem einmaligen Förderzuschuss ausgestattet, der aktuell 1,50 % der Darlehenssumme beträgt. Der effektive Zinssatz beträgt in der günstigsten Preisklasse (A) zurzeit 1,00 %.
Bei den Förderdarlehen der Rentenbank sind die Kreditanträge an die Hausbank zu richten. Weitere Informationen zum Liquiditätssicherungsprogramm finden Sie unter www.rentenbank.de in der Programminformation 1 / 2020.
Landwirte können Lebensmittel auch online verkaufen
f3 - Auf der Plattform des Start-ups "Pielers" kann der Kunde seinen digitalen Warenkorb packen und Produkte von Erzeugern aus ganz Deutschland einkaufen. Besondere Nutztierrassen, eine spezielle Haltungsform oder Herstellungsart bieten gute Ansätze, sich entsprechend zu präsentieren. Je besser das Storytelling der Landwirte und Hersteller, desto mehr verkaufen sie
, sagt Dr. Julia Köhn, die Gründerin von Pielers.
Landwirtschaftskammer NRW stellt Publikumsverkehr ein
Um das Infektionsrisiko für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Kunden so gering wie möglich zu halten, schließt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ab sofort alle Dienststellen für den Publikumsverkehr. Sämtliche Veranstaltungen und vereinbarten Termine sind abgesagt, das gilt ausdrücklich auch für Beratungstermine im Rahmen der laufenden Antragstellung für die EU-Prämien. Alle Dienststellen der Landwirtschaftskammer arbeiten in vollem Umfang weiter und sind während der üblichen Dienstzeit per Telefon und E-Mail zu erreichen.
Tierwohlförderung in Niedersachsen beantragen
Zur Förderung einer besonders tiergerechten Haltung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen auf freiwilliger Basis gewährt das Land Niedersachsen Zuwendungen nach der Richtlinie Tierwohl. Ab sofort und bis zum 15. Mai 2020 können wieder bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Anträge gestellt werden.
Bedeutung der Tierernährung im Kreislaufsystem
![Was fressen unsere Nutztiere? Was fressen unsere Nutztiere?](/images/sizes/240x240/dialogrindschwein/faktencheck-schwein/grafiken/was-fressen-unsere-nutztiere.png)
Die wichtigste wissenschaftliche Austauschplattform der Tierernährung mit insgesamt 245 Teilnehmern aus Wissenschaft, angewandter Forschung, Beratung, Futtermittelindustrie sowie weiteren angrenzenden Disziplinen, fand vom vom 3. bis 5. März in Göttingen statt, berichtet die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V. (DLG). Die 74. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE) war Plattform für 124 wissenschaftliche Beiträge und die entsprechende fachliche Diskussion. Neben klassischen Themen zu einzelnen Nährstoffen oder Verdauungs- und Absorptionsvorgängen, erhielten Schwerpunkte wie Futterbewertung und Fütterungskonzepte, Fütterung im Zusammenspiel mit dem Intermediärstoffwechsel, Entzündungsgeschehen oder Umsetzungen im Pansen wieder eine hohe Beachtung.
Nicht abgesagt! Sunrise Sale findet online statt
![SundriseSale 2020 Online SundriseSale 2020 Online](/images/sizes/240x240/brs/news-termine/sundrisesale-2020-online.jpg)
milchrind - Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Corona-Virus ist die normale
Durchführung der Auktion in Karow nicht möglich. Um den Züchtern dennoch die Vermarktung ihrer Top-Genetik zu ermöglichen, haben sich Holstein Forum, RinderAllianz und Rinderzucht Schleswig-Holstein entschlossen, den Sunrise Sale 25 als Online-Auktion zu veranstalten.