BRS News

06.04.2020

Bulgarien will Erntehelfer nicht ausreisen lassen

Top agrar, 06.04.2020 (Alfons Deter) - Die deutsche Bundesregierung will unter Auflagen trotz Corona-Krise im April und Mai jeweils bis zu 40.000 Erntehelfern die Einreise nach Deutschland erlauben. Bulgariens Regierungschef Boiko Borissow ist jedoch gegen eine Ausreise seiner Landsleute nach Deutschland, um hier auf den Feldern zu arbeiten. Bislang sei Bulgarien weitgehend verschont von Coronainfektionen.

 
06.04.2020

Landwirtschaftliche Krankenkasse mit neuer medizinischer Telefon-Hotline

AgE - Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) hat für ihre Versicherten eine medizinische Telefonberatung insbesondere für Fragen zur Corona-Pandemie eingerichtet. Darauf hat die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) aufmerksam gemacht. Wie der Versicherer erläuterte, erhalten Anrufer unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 1405541 49090 allgemeine Informationen rund um das Coronavirus. Die Berater seien rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche erreichbar.

 
06.04.2020

Gestaltungskatalog zum QS-Prüfzeichen veröffentlicht

QS hat den Gestaltungskatalog zur Verwendung des QS-Prüfzeichens strukturell und layout-technisch überabeitet und dabei die Regelungen zur Verwendung auf zusammengesetzten Produkten weiter präzisiert. Der QS-Gestaltungskatalog zeigt auf, welche Regelungen bei der Nutzung und Darstellung des Prüfzeichens zu beachten sind. Die neue Fassung des QS-Gestaltungskataloges steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

 
03.04.2020

OVID widerspricht Meldungen über Versorgungsengpässe

Aufgrund der weltweit angespannten Lage im Hinblick auf das neuartige Coronavirus tauchten wiederholt Meldungen auf, die über angebliche Lieferengpässe von Ölsaaten berichteten. Dazu OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld: "Aus heutiger Sicht ist die Versorgung der heimischen Märkte mit Speiseölen, Eiweißfuttermitteln und Ölsaaten aus den Ölmühlen gesichert. Derzeit arbeiten wir auf allen Ebenen intensiv daran, dass die Abläufe auch weiterhin reibungslos funktionieren.

 
03.04.2020

SWR-Redakteurin Sigrid Born erhält Bernd-Tönnies-Medienpreis

Sigrid Born ist die Preisträgerin des Bernd-Tönnies-Preises 2020. Den alle zwei Jahre von der Tönnies Forschung verliehenen und mit 10.000 Euro dotierten Preis erhält die Journalistin des Südwestrundfunks für ihre TV-Dokumentation Ethik oder Etikettenschwindel – Biofleisch zwischen Tierwohl und Trittbrettfahrern. Der Film war kurz vor Weihnachten des vergangenen Jahres im Rahmen der Doku-Reihe "Die Story im Ersten in der ARD ausgestrahlt worden. Der vom Saarländischen Rundfunk und der Produktionsfirma Die Filmschmiede produzierte Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob Biofleisch tatsächlich so hergestellt wird, wie Verbraucher sich das vorstellen.

 
03.04.2020

2. Statusbericht des DBV: Agrarmärkte im Lichte von Corona

Die Marktexperten des Deutschen Bauernverbandes haben erneut aktuelle Informationen und Einschätzungen über die Agrarmärkte zusammengetragen. Die gesamte Lebensmittel-Logistik von der Landwirtschaft über die Ernährungswirtschaft bis hin zu Handel und Verbrauchern steht nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie stark unter Stress. Geschlossene Restaurants einerseits und eine starke Nachfrage im Einzelhandel haben die Warenströme plötzlich und tiefgreifend verändert. Der Warenverkehr an den Grenzen war gestört, läuft aber wieder. Die Frage der grenzüberschreitenden Verfügbarkeit von Arbeitskräften wird drängender – in der Landwirtschaft, in der Ernährungswirtschaft und in der Logistik. Der DBV drängt auf zügige Lösungen, um Verwerfungen an den Märkten und Störungen in der Lebensmittelkette zu vermeiden. Der Marktbericht ist online hier verfügbar.

 
03.04.2020

Gassigehen und Stallbesuche in Zeiten von Corona: Haus- und Nutztiere müssen versorgt werden

Tiere können und müssen auch in Zeiten der Corona-Epidemie und der Beschränkungen des öffentlichen Lebens weiterhin versorgt, betreut und bei Bedarf bewegt werden. Dies ist ohne Gefährdung möglich, wenn Kontakte zwischen Mensch und Tier nicht mit zwischenmenschlichen Kontaktaufnahmen verbunden sind. Was genau sollten Tierhalter aktuell beachten? Wie ist mit Heim- und Nutztieren umzugehen?

 
03.04.2020

Corona - Schnelltest auf dem Markt

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien hat einen Antikörper-Schnelltest auf das neue Coronavirus entwickelt. Er zeigt anhand einer Blutprobe innerhalb von zehn Minuten an, ob eine Person akut mit dem Virus SARS-CoV-2 infiziert war oder bereits immun dagegen ist. Der Test wird von der Diagnostik-Firma Senova in Weimar hergestellt und ist bereits auf dem Markt.

 
03.04.2020

SARS-CoV-2: Flughunde und Frettchen sind empfänglich, Schweine und Hühner nicht

Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 stammt ursprünglich vermutlich aus Fledermäusen und führte zu einer Pandemie. Ob es auch andere Tierarten infizieren kann, wird weltweit von verschiedenen Forschungsinstituten untersucht. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) begann vor wenigen Wochen mit Infektionsstudien in Schweinen, Hühnern, Flughunden und Frettchen. Erste Ergebnisse zeigen, dass Flughunde und Frettchen empfänglich für eine SARS-CoV-2 Infektion sind, Schweine und Hühner hingegen nicht

 
03.04.2020

CH: Kostenlose App zur Lebensmittelrettung «Too Good To Go»

Der Schweizer Bauernverband setzt sich mit verschiedenen Massnahmen gegen Food Waste und für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln ein. Künftig arbeitet er auch mit der kostenlosen App zur Lebensmittelrettung «Too Good To Go» zusammen. Ab sofort können sich Landwirtschaftsbetriebe auf www.toogoodtogo.ch/bauern anmelden und den Konsumenten nicht ganz perfekte oder im Hofladen liegengebliebene Naturprodukte via App anbieten.

Direktvermarkter und Wochenmärkte mit Lebensmitteln aus der Region findet man am besten auf der Plattform www.regionales-bayern.de. Auf dieser Online-Plattform, die auf eine Initiative des Landwirtschaftsministeriums zurückgeht, sind mehr als 2.700 Anbieter und Erzeuger mit über 800 Produkten zu finden.