Warten aufs Förderprogramm zur Mastrinder-Leitlinie in Niedersachsen
Schon seit 2017 fordern das Landvolk Niedersachsen und die Gremien des Tierschutzplans das angekündigte Förderprogramm für bestehende Mastrinderhaltungen
. Felix Müller, Vorsitzender des Rindfleisch-Ausschusses beim Landesbauernverband, weist darauf hin, dass so ein Programm wichtig sei für die Umsetzung der niedersächsischen Mastrinder-Leitlinie, denn die notwendigen Investitionskosten bekommen Landwirte über den Marktpreis nur unzulänglich erlöst. In anderen Bundesländern, zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen und Bayern, gibt es Landesförderprogramme zur Umsetzung von höheren Haltungsformstufen in der Mastrinderhaltung. Ein solches Programm ist notwendig, um die Wettbewerbsnachteile unserer niedersächsischen Mäster auszugleichen," so Müller.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.