Vion-Übernahme: Tönnies will Kaufvertrag lösen
Im Rahmen des HerbstDialogs des Bayerischen Bauernverbands in Herrsching hat Clemens Tönnies, geschäftsführender Gesellschafter der Premium Food Group, eine wegweisende Entscheidung im Sinne der Landwirtschaft in Süddeutschland verkündet. Er schlug vor, den bestehenden Vertrag mit der Vion Food Group zur Übernahme der deutschen Standorte Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg sowie weiterer Gesellschaften aufzulösen – verknüpft mit der Zusage von Mitbewerber Westfleisch, diese Betriebe zu übernehmen. Es geht hier nicht um Tönnies, sondern um Bayern und die bayrischen Bauern
, betonte Tönnies während der Podiumsdiskussion. Die aktuelle Unsicherheit müsse beendet werden, um den Betrieben Planungssicherheit zu geben. Die Hängepartie muss ein Ende haben.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.