Rinderhalter für das Projekt "EiKoTiGer" gesucht
                            Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) hat Tierschutzindikatoren veröffentlicht, die vorher in Fachgesprächen ausgewählt wurden. Jetzt möchte das Thünen-Institut mit seinem Projekt 
            
    
                Praxistauglichkeit von Tierschutzindikatoren bei der betrieblichen Eigenkontrolle, Erarbeitung eines Bewertungsrahmens sowie technische Umsetzung in digitalen Anwendungen(EiKoTiGer), zusammen mit Praxisbetrieben, diese Tierschutzindikatoren auf ihre Praxistauglichkeit prüfen und weiterentwickeln. Für die Projektmitarbeit werden jetzt insgesamt 40 interessierte Rinderhalterinnen und Rinderhalter (Milchviehbetriebe mit Kälberaufzucht und Rindermastbetriebe) gesucht. Durch eine Teilnahme an dem Projekt kann der Zustand des Tierwohls auf dem Betrieb eingeschätzt werden und die Betriebe kommen automatisch ihrer Verpflichtung zur betrieblichen Eigenkontrolle nach.

 
      
     "EiKoTiGer" Informationen für Rinder haltende Betriebe
"EiKoTiGer" Informationen für Rinder haltende Betriebe
             
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Bundesverband Rind und Schwein e.V. Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.