25.04.2025rss_feed

Rentenbank-Agrarbarometer Frühjahr 2025: Stimmungsaufhellung in der Landwirtschaft setzt sich fort

Die wirtschaftliche Stimmung in der deutschen Landwirtschaft hellt sich weiter auf. Das aktuelle Rentenbank-Agrarbarometer zeigt: Das Agrar-Geschäftsklima steigt im Frühjahr 2025 auf - 0,4 Punkte - ein klarer Aufwärtstrend im Vergleich zu den Vorquartalen.


Zentrale Ergebnisse im Überblick:
  • 83 % der Landwirte bewerten ihre wirtschaftliche Lage aktuell als sehr gut, gut oder befriedigend.

  • Auch der Blick in die Zukunft ist positiver: Die Erwartungen für die kommenden zwei bis drei Jahre haben sich merklich verbessert.

  • 77 % der Landwirte und sogar 86 % der Lohnunternehmer haben in den letzten 12 Monaten investiert – am häufigsten in Maschinen und erneuerbare Energien.

  • Die betriebliche Liquidität wird von den meisten als mittel oder besser eingeschätzt.

  • Ein Drittel der Betriebe plant betriebliche Veränderungen – besonders in Richtung Photovoltaik und Ackerbau.

  • Das Thema CO₂-Bilanz gewinnt an Bedeutung, wenn auch noch auf niedrigem Niveau.

Blick in die Betriebe: Schweinehalter unter Druck – Milchviehbetriebe im Aufwind

Während Schweine- und Geflügelhalter die höchste Investitionsbereitschaft zeigen, verschlechtert sich ihre Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage spürbar. Ursache hierfür sind u.a. Belastungen durch Betriebsmittelpreise, Agrarpolitik und bürokratische Anforderungen.

Milchviehbetriebe hingegen bewerten ihre Lage so positiv wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Mit einem Wert von 4,8 Punkten schneiden sie deutlich besser ab als andere Betriebsformen. Gründe dafür sind insbesondere gestiegene Erzeugerpreise für tierische Produkte sowie ein insgesamt solides Betriebsmanagement. Auch die Liquidität wird in dieser Gruppe überdurchschnittlich gut eingeschätzt.

Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung von über 1.000 Landwirten und 150 Lohnunternehmen in Deutschland und spiegeln aktuelle Einschätzungen sowie Investitionsabsichten der Branche wider.

Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung von über 1.000 Landwirten und 150 Lohnunternehmen in Deutschland und spiegeln aktuelle Einschätzungen sowie Investitionsabsichten der Branche wider.

Das vollständige Rentenbank-Agrarbarometer Frühjahr 2025 finden Sie hier als PDF zum Download: www.rentenbank.de/export/sites/rentenbank/dokumente/studien-und-analysen/konjunkturbarometer/Rentenbank-Agrarbarometer_Fruehjahr_2025_041025-Internetversion.pdf