PERSA Projekt– Perspektiven für eine wirtschaftliche Nutzung des Angler Sattelschweins
Das Angler Sattelschwein ist eine einheimische, vom Aussterben bedrohte Rasse aus Schleswig-Holstein. Die Bestände sinken durch Konkurrenz zu effizienteren Rassen. Die Rasse wurde nahezu vollständig aus der erwerbsmäßigen Landwirtschaft verdrängt, könnte aber für ökologische und extensive Haltungssysteme eine wertvolle Grundlage bieten. Die Tiere sind robust, mütterlich und verfügen über eine gute Raufutterverwertung. Im Rahmen des PERSA-Projektes wurde in den letzten drei Jahren untersucht, wie sich das Potenzial des Angler Sattelschweins langfristig sichern und in nachhaltige Zuchtstrategien umsetzen lässt. Das Projekt entwickelte Fütterungsempfehlungen, ein digitales Planungstool und eine Informationswebsite.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.