Nettoemissionsabbau durch Böden der Schaf- und Rinderzucht
Ein vom Umweltministerium Neuseeland veröffentlichter wissenschaftlicher Bericht schätzt die Netto-Emissionen und den Emissionsabbau durch die Vegetation und die organischen Böden, die auf Farmland für Schafe und Rinder in Neuseeland vorkommen. Der Ansatz berücksichtigt Kohlenstoffgewinne und -verluste und wendet Messprinzipien an, die mit dem neuseeländischen Treibhausgasinventar und den Richtlinien des Intergovernmental Panel on Climate Change für die Berichterstattung übereinstimmen.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.