Nachgefragt: Ackerböden speichern fast soviel Kohlenstoff wie Waldböden?
Die heute veröffentlichte Bodenzustandserhebung des Thünen-Instituts zeigt, dass in landwirtschaftlich genutzten Böden rund 2,4 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in Form von Humus gebunden sind. Diese Menge ist laut Thünen-Institut genauso hoch wie das gesamte Kohlenstoff-Inventar der Wälder in Deutschland. Mit 96 Tonnen pro Hektar sollen Ackerböden fast ebenso viel Kohlenstoff binden wie Waldböden mit 100 Tonnen.
Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.
arrow_upward
Wir verwenden auf unserer Website technisch notwendige Cookies, um unsere Funktionen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.