forsa-Befragung: Initiative Tierwohl und Haltungsform-Kennzeichnung weiterhin fest im Bewusstsein der Verbraucher
Die Initiative Tierwohl (ITW) erfreut sich einer hohen Bekanntheit: 71 Prozent der deutschen Verbraucher haben schon einmal von der Initiative Tierwohl
 gehört oder gelesen. Damit erhöhte sich die Bekanntheit der Initiative der Wirtschaft in den letzten sieben Jahren um insgesamt 30 Prozentpunkte. Gleichzeitig finden 85 Prozent der Befragten das Konzept dahinter gut oder sehr gut. Auch die fünfstufige Haltungsform-Kennzeichnung hat sich fest im Bewusstsein der deutschen Verbraucher verankert. Insgesamt haben 80 Prozent das Siegel Haltungsform
 schon einmal bewusst auf der Verpackung von Fleischwaren wahrgenommen. Damit ist die Haltungsform-Kennzeichnung das bekannteste Tierwohl-Kennzeichen in Deutschland. Zudem glauben 74 Prozent der Befragten, dass diese Kennzeichnung langfristig das Einkaufsverhalten positiv beeinflussen und das Thema Tierwohl stärker in Kaufentscheidungen einbinden wird. Das ergab eine repräsentative Umfrage des forsa-Instituts, die im Oktober 2024 im Auftrag der ITW durchgeführt wurde.

 
      
     Infografik zur forsa Befragung ITW Nov 2024
Infografik zur forsa Befragung ITW Nov 2024
             
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Bundesverband Rind und Schwein e.V. Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.