29.09.2025rss_feed

Folgen der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland

Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland erstmals im September 2020 bei Wildschweinen festgestellt worden: Seitdem gab es 20 Ausbrüche bei gehaltenen Schweinen und 8402 positive Wildschweine, davon ein Ausbruch bei gehaltenen Wildschweinen in einem Tierpark. Das geht aus einer Antwort (21/1691) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (21/1325) der AfD-Fraktion zu Folgen der Afrikanischen Schweinepest hervor. In dem Antwortschreiben erklärt die Bundesregierung zudem, ihr sei nicht bekannt, wie viele schweinehaltende Betriebe ihre Produktion aufgrund von Afrikanische- Schweinepest-Ausbrüchen einschränken oder einstellen mussten. Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe in Deutschland habe während der letzten 10 Jahre um 25 Prozent abgenommen. Ob dieser Prozess durch den Ausbruch der ASP beschleunigt wurde, sei ihr aber nicht bekannt.