EuroTier digital: Praxiserfahrungen mit digitalen Tools in der Milchviehhaltung
Drei Betriebsleiter der Impulsbetriebe Tierwohl
 des Netzwerks Fokus Tierwohl
 diskutierten im Rahmen des Fachprogramms der EuroTier digital am 12. Februar 2021 über Digitalisierung und Automatisierung in der Milchviehhaltung – gut für das Tierwohl?
. Per Video zugeschaltet waren Julia Hewecker, Betriebsleiterin eines Tierschutzlabel-Betriebes mit 250 Milchkühen in Hessen sowie Biolandwirt Jasper Metzger-Petersen mit 500 Kühen in Schleswig-Holstein und der zukünftige Betriebsleiter Bastian Buschhaus aus Nordrhein-Westfalen, der seine 270 Kühe mit einem Roboter melken lässt. Alle drei unterstrichen die Chancen, die eine automatisierte Erfassung gerade bei der Früherkennung von Krankheiten bietet, zeigten aber auch mögliche Grenzen auf.

 
      
     
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Bundesverband Rind und Schwein e.V. Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.