Die Blauzungenkrankheit hat Österreich erreicht
Am 12. September bestätigte das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz offiziell den ersten Nachweis der Blauzungenkrankheit (BTV) bei Rindern in Österreich. Bei den betroffenen Tieren wurden die Serotypen 3 (BTV-3) und 4 (BTV-4) festgestellt. Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine meldepflichtige Tierseuche, jedoch besteht für den Menschen keine Infektionsgefahr! Durch die ersten bestätigten Fälle wurde in ganz Österreich der Status frei von Blauzungenkrankheit
 ausgesetzt und das gesamte Bundesgebiet wird als Blauzungenzone
 ausgewiesen. Dadurch sind für den innergemeinschaftliche Handel von empfänglichen Tieren (Handel zwischen EU-Mitgliedsstaaten) zusätzliche Bestimmungen einzuhalten. Eine Impfung gegen BTV-3 stellt in der gegenwärtigen Situation die wirksamste Maßnahme dar, um Tiere vor Krankheit und einem möglichen Tod zu schützen.

 
      
     
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Bundesverband Rind und Schwein e.V. Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.