DIALOG MILCH: Neues PR-Handbuch liefert Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit (für Milcherzeuger)
Querlesen, für sich nutzen und öffentlich aktiv werden: Das PR-Handbuch
Das Handbuch ist im Rahmen der Initiative
Jeder Landwirt kann sich aus dem Medien-Werkzeugkasten bedienen und die Dinge aus dem Handbuch nutzen, die zum Milcherzeugerbetrieb oder der Veranstaltung passen.
Klappern gehört auch zum Handwerk - ein Leitfaden für die Öffentlichkeitsarbeit auf Milchviehbetriebenerklärt kurz und anschaulich, wie Milcherzeuger unkompliziert ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen.
Das Handbuch ist im Rahmen der Initiative
DIALOG MILCH(www.dialog-milch.de) entstanden.
Jeder Landwirt kann sich aus dem Medien-Werkzeugkasten bedienen und die Dinge aus dem Handbuch nutzen, die zum Milcherzeugerbetrieb oder der Veranstaltung passen.
Ob Hoffeste, Hofläden, Stallbesichtigungen, Neuerungen im Betrieb oder besondere Angebote: erfolgreiche Kommunikation ist kein Hexenwerk, sagt Christine Licher, Pressereferentin der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen.
Mit unserem Handbuch wollen wir den Milcherzeugern vermitteln: Tue Gutes und sprich darüber! Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Sie haben, um in guten Kontakt mit der Öffentlichkeit zu treten, so Licher weiter.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.