Deutsche Landwirte wirtschaften nachhaltig
Das Barilla Center for Food & Nutrition Foundation (BCFN) wirbt für die Einführung eines FOOD AND SUSTAINABILITY-Indexes
und möchte damit Entscheidungsträgern Handlungsempfehlungen an die Hand geben, um die derzeit wichtigsten Ernährungsparadoxien zu lösen: die Koexistenz von Hunger und Fettleibigkeit, der Raubbau an den natürlichen Ressourcen und die Ressourcenverschwendung durch Lebensmittelverschwendung/-verluste.
Der Food Sustainability Index (FSI) bewertet 67 Länder hinsichtlich der Nachhaltigkeit ihrer Lebensmittelsysteme. Es handelt sich um ein quantitatives und qualitatives Benchmarking-Modell, das aus 38 Indikatoren und 90 individuellen Messgrößen besteht, die die Nachhaltigkeit von Lebensmittelsystemen in drei Kategorien messen: Lebensmittelverluste und -verschwendung, nachhaltige Landwirtschaft und ernährungsbezogene Herausforderungen. Der Index umfasst drei Arten von Leistungsindikatoren - ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche. Deutschland gehört neben Österreich und Dänemark demnach zu den Ländern, deren Landwirtschaft hinsichtlich Nachhaltigkeit in der oberen Liga spielen.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.