Der Agrar-O-Mat: Entscheidungshilfe für Landwirte zur Bundestagswahl
Am 23. Februar 2025 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Oft ist die Entscheidung, welche Partei am ehesten den eigenen Überzeugungen entspricht, nicht so einfach. Hilfestellung hierbei kann der Agrar-O-Mat von agrarheute.com bieten. Der Agrar-O-Mat richtet sich an Landwirte und Vertreter der Agrarbranche. Jeder User kann anhand von 24 Thesen zur Agrarpolitik interaktiv herausfinden, zu welchem politischen Lager er am stärksten tendiert. Dabei geht es zum Beispiel um einen steuervergünstigten Agrardiesel für Landwirte, die Jagd auf den Wolf, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wie Glyphosat in der Landwirtschaft oder Umweltauflagen für die Branche. Für den Agrar-O-Mat haben sich die Parteien und Bündnisse AfD, BSW, CDU/CSU, FDP, Freie Wähler, Grüne, Linke und SPD positioniert.