Australische Lebendviehexporte boomen
Euro Meatinformiert über stark ansteigende australische Lebendviehexporte im letzten Halbjahr. Allein über den Hafen von Townsville seien fast 169.000 Rinder exportiert worden; so viel wie im gesamten ganzen Vorjahr. Vergleichbare Zahlen werden für den Hafen von Darwin gemeldet.
Als Grund wird der Witterungsbedingte Futtermangel genannt.
Die wichtigsten Importländer seien Indonesien und Vietnam gewesen.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.