Ausstellung zur Geschichte der Schweinezucht läuft noch bis zum 04.11.2021
Das Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen (ZNS) zeigt in der Ausstellung SUS100 – Mensch verändert Schwein
seit dem 4. September 2020 die Auswirkungen der Schweinezucht auf die Tiere. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde zuvor das umfangreiche Material der Haustierkundlichen Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) untersucht und sowohl Morphologie als auch Genetik 100 Jahre alter Schweineskelette mit heutigen Tieren und Wildschweinen verglichen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 04. November 2021.


Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.