Agrardiesel: Rückerstattung in alter Höhe
AgE - Der in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzte Diesel wird wieder im früheren Umfang steuerlich entlastet. In namentlicher Abstimmung hat der Bundestag am 6.11. die Vorlage der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD für eine Änderung des Energiesteuergesetzes beschlossen. Danach gilt ab 1. Januar 2026 erneut die Agrardieselrückerstattung von 21,48 Cent pro Liter für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Die Maßnahme schlägt im Bundeshaushalt mit 430 Mio. Euro im Jahr zu Buche. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer sprach angesichts der Bundestagsentscheidung von einer echten Entlastung für unsere Betriebe
. Nach Berechnungen seines Hauses beläuft sich die volle Rückerstattung auf durchschnittlich 2.790 Euro pro Betrieb, abhängig von Größe, Art und Bewirtschaftungsform. Die frühere Ampelregierung hatte im Zuge von Haushaltseinsparungen beschlossen, die Verbilligung des Agrardiesels ab 2024 in drei Schritten abzubauen. In diesem Jahr wird die Steuer von 47,04 Cent für den in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzten Diesel noch um rund 6,4 Cent pro Liter reduziert. Ab dem nächsten Jahr sollte die Vergünstigung komplett wegfallen.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.