Abschlussbericht des Projektes "MethaKuh"
Im Rahmen des Projekts MethaKuh - Methanausstoß von Milchkühen bei unterschiedlicher Fütterung
(2021 bis 2024) wurde das Reduktionspotenzial des Methanausstoßes von Milchkühen durch verschiedene Fütterungsstrategien am landwirtschaftlichen Betrieb des Landwirtschaftlichen Zentrums Baden-Württemberg (LAZBW) untersucht, der Methanausstoß von Milchkühen in vier Praxisbetrieben gemessen und die Treibhausgasbilanz für die Milchproduktion dieser Betriebe ermittelt. Der Abschlussbericht kann jetzt beim LAZBW Aulendorf abgerufen werden.

Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.