Auktionsvermarktungszahlen 3. Quartal 2025
Auch im dritten Quartal 2025 halten sich die Preise auf den Zuchtviehauktionen auf einem hohen Niveau. Bei den Rindern und Kühen in Milch sind für den Monat Juli die geringsten Stückzahlen mit dem höchsten Durchschnittspreis zu verzeichnen (Durchschnittspreis Färsen 3.117 Euro). Der August hingegen war der schwächste Monat des dritten Quartals (Durchschnittspreis Färsen 2.949 Euro).
Die Stückzahl abgekalbter Färsen bleibt konstant mit knapp 3.700 verkauften Tieren im dritten Quartal 2025. Der Durchschnittspreis liegt mit 3.016 Euro knapp 100 Euro unter dem Preisniveau des zweiten Quartals (April/Mai/Juni). Der teuerste Monat bleibt der Juni 2025 mit durchschnittlich 3.201 Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist eine Preissteigerung von etwa 30% zu verzeichnen (Durchschnittspreis Färsen 2.332). Auch die Stückzahl verkaufter Färsen war im dritten Quartal 2025 mit plus 60% deutlich höher als im dritten Quartal 2024.
Die Anzahl melkender Kühe, die über Zuchtviehauktionen vermarktet wurden, hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar verdoppelt. Der Durchschnittspreis für 140 verkaufte Kühe liegt mit 2.807 Euro im dritten Quartal rund 100 Euro unter dem Preisniveau des zweiten Quartals.
Dagegen verzeichnen die vermarkteten Bullen eine Preissteigerung von rund 100 Euro vom zweiten zum dritten Quartal, wobei die Stückzahl gegenüber dem zweiten Quartal um 80 Bullen deutlich geringer war. Während die insgesamt 207 Bullen im dritten Quartal 2025 für durchschnittlich 2.768 Euro verkauft wurden, lag der Durchschnittspreis zum Vorjahreszeitraum noch bei 2.089 Euro.
Die Auktionspreise für Zuchtkälber und Jungrinder halten sich ebenfalls auf einem beachtlichen Niveau, wobei die Durchschnittspreise gegenüber dem zweiten Quartal 2025 leicht rückläufig sind.

 
      
    

 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Bundesverband Rind und Schwein e.V. Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.
Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.